Bei der Anzugweste handelt es sich um ein ganz besonderes Kleidungsstück. Es sorgt für den Schuss Extravaganz und sollte deshalb in keinem Kleiderschrank fehlen. Anzugwesten für Männer sind bei vielen unterschiedlichen Anlässen ein passendes Kleidungsstück. Gerade bei formelleren Terminen entfalten sie ihre volle elegante Wirkung und werden so zum Blickfang. Allerdings nur dann, wenn die Anzugwesten für Herren auch richtig getragen werden.
BABISTA bietet eine kleine, aber feine
Wie lange muss eine Anzugweste sein?
Die Anzugweste hat ihre gesellschaftlichen Zwänge abgestreift
So werden Anzugwesten richtig zum Anzug getragen
Jeans zur Anzugweste: Ist das erlaubt?
Die passende Uhr rundet das Outfit perfekt ab
Die absoluten No-Gos: Polo und Co.
Fazit: Anzugwesten von BABISTA sorgen für das gewisse Extra
Bei den Anzugwesten im Online-Shop von BABISTA gehen wir nach dem Motto „Klasse statt Masse“ vor. Unsere Modeexpertinnen und -experten sind ständig auf der Suche nach Anzugwesten für Herren, die dem aktuellen Stand der Mode entsprechen und darüber hinaus dazu in der Lage sind, das Outfit aufzuwerten.
Dementsprechend passen wir unser Sortiment an Anzugwesten für Herren auch laufend an. In unserem Online-Shop finden sich unter anderem die folgenden Modelle:
Neben den Anzugwesten gibt es bei BABISTA eine große Auswahl weiterer Westen für Herren. Die Auswahl reicht dabei von Lederwesten aus Lammnappa über Steppwesten für die Übergangszeit bis zu Westen in melierter Wolloptik.
Die Anzugwesten im Online-Shop von BABISTA sind je nach Verfügbarkeit in den Größen 48 bis 66 erhältlich.
Um die richtige Länge einer Anzugweste zu ermitteln, wird einfach der Hemdkragen nach oben geklappt und das Maßband dort platziert, wo sich die Nähte der Schulter und des Halses befinden.
Danach wird mit dem Maßband nach unten bis an jene Stelle gemessen, wo die Weste enden soll. Bei der Messung sollte der Maßstab auch die eventuell vorhandenen Rundungen nicht aussparen. Denn diese können die Länge maßgeblich beeinflussen.
Viele Männer haben bei der Länge ihrer Anzugweste unterschiedliche individuelle Vorlieben. Manche möchten damit zusätzliche Problemzonen kaschieren und bevorzugen deshalb längere Westen, während andere kürzere Modelle bevorzugen und deshalb lieber zu einer kleineren Größe greifen.
Als Standardmaß gilt jedenfalls, dass sie perfekt sitzt, wenn der Gürtel durch die Anzugweste leicht verdeckt wird. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass die Weste an den Seiten und am Rücken etwas kürzer ist als vorne. Damit die Weste auch am Rücken und an der Seite den Rücken bedeckt, sollten deshalb etwa drei bis vier Zentimeter zum Maß hinzuaddiert werden.
Sollte die Anzugweste für Herren trotz sorgfältiger Messung trotzdem einmal nicht so sitzen, wie gewünscht, lassen wir Sie bei BABISTA selbstverständlich nicht im Regen stehen. Die Anzugweste kann innerhalb von 14 Tagen kostenlos und ohne Angaben von Gründen einfach an uns zurückgeschickt werden. Während sich die Weste auf dem Weg macht, können Sie bereits die neue Anzugweste eine Nummer kleiner oder größer bestellen.
Die Anzugweste ist schon seit langer Zeit ein wichtiger Bestandteil bei der Herrenmode. Im 17. Jahrhundert erklärte der damalige König von England Karl II., dass sie verpflichtend zu Anzughose und Sakko getragen werden muss. Er wollte den englischen Kleidungsstil damit bewusst von der französischen Mode abgrenzen und ist somit einer der Hauptverantwortlichen für den weiteren Siegeszug des klassischen Dreiteilers.
Ab dem 19. Jahrhundert entdeckten auch immer mehr Künstler die Anzugweste für sich, um damit ein entsprechendes Statement in der Gesellschaft zu setzen. Heutzutage hat sich die Anzugweste als eigenständiges Kleidungsstück für Herren etabliert und längst von allen gesellschaftlichen Zwängen befreit.
Mit einer Anzugweste ist es sehr einfach möglich, die aktuelle Männermode individuell zu bereichern. Zwar wird sie auch heute noch sehr oft dafür verwendet, um bei förmlichen und feierlichen Anlässen wie Hochzeiten oder Galaveranstaltungen dem eigenen Outfit den letzten Schliff zu geben. Zu diesem Zweck wird sie über den Hemden und unter den Sakkos für Herren als Element des Dreiteilers getragen.
Sind die Bekleidungsvorschriften bei Veranstaltungen etwas lockerer, wird die Anzugweste ohne Sakko getragen. Oftmals wird sie dabei gänzlich zum Ersatz für das Sakko. Dabei handelt es sich nicht nur um einen beliebten Bürolook, vor allem bei sommerlichen Temperaturen wirken modische Herren von Welt auf diese Art und Weise immer noch sehr gut gekleidet. Ein weiterer Vorteil ist die Bewegungsfreiheit im Armbereich. Deshalb befreien sich viele Herren auch vor einem Tanz von ihrem Sakko.
Die Anzugweste für Herren findet sich jedoch auch immer öfter abseits der klassischen Abendgarderobe als Freizeitkleidung für Herren wieder. Sie gibt dem Casual-Look einen Hauch von Extravaganz und versorgt den Träger darüber hinaus auch noch mit einem Schuss Lässigkeit. Deshalb ist die Anzugweste auch immer öfter in Kombination mit Shirts für Herren und Lederjacken für Herren zu sehen.
Wer möchte, kann den Look auch noch mit entsprechenden Accessoires für Herren wie einer Schiebermütze mit modernem Fischgrätmütze oder einem Schal mit Fransen ergänzen.
Die passende Kleidung auf feierlichen Anlässen zu tragen, ist auch immer ein Zeichen von Wertschätzung gegenüber dem Gastgeber. Mit einem klassischen Dreiteiler lässt sich diese wesentlich besser ausdrücken als beispielsweise mit Sweatshirts für Herren oder gar Bermudas für Herren.
Generell sind am Markt Anzugwesten für Herren mit ein oder zwei Knopfreihen erhältlich. Die zweireihige Weste wirkt zwar etwas klassischer, hat jedoch in den letzten Jahren enorm an Popularität eingebüßt. Die Herren greifen heutzutage viel lieber zu einreihigen Männerwesten. Diese wirken nicht nur moderner, sondern auch ungezwungener. Im Online-Shop von BABISTA konzentrieren wir das Sortiment deshalb aktuell auf Anzugwesten mit einreihigen Knopfreihen.
Grundsätzlich wird die Anzugweste zum Anzug geschlossen getragen. Unabhängig davon, wie viele Knöpfe die Weste hat, bleibt der unterste Knopf jedoch genauso wie beim Sakko offen. Das wirkt nicht nur elegant, sondern verleiht dem Träger auch Bewegungsfreiheit.
Farblich gibt es bei der Anzugweste für Herren genau zwei Möglichkeiten: Entweder, sie stimmt mit der Hose und dem Sakko genau überein und wirkt dadurch besonders elegant. Das ist vor allem bei besonders förmlichen Anlässen empfehlenswert.
Oder sie wird bewusst als Kontrast zu den anderen Kleidungsstücken eingesetzt. In diesem Fall sollte die Anzugweste für Herren zwei bis drei Farbnuancen dunkler oder heller als das restliche Outfit sein. Das ist immer dann ratsam, wenn es die Bekleidungsvorschriften der Veranstaltung zulassen. Zu Anzügen in hellen Brauntönen passen in diesem Fall besonders weiße oder cremefarbene Westen.
Mit einem farblich angepassten Einstecktuch und einer Krawatte in der gleichen Farbe zum Hemd lässt sich der Look ideal ergänzen. Modebewusste Herren können hier aber durchaus auch etwas wagemutiger vorgehen und den Look durch einen bewusst eingesetzten Kontrast entschärfen. Stilvoller als Krawatte und Tuch mit identischem Muster sind übrigens Kombinationen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Zu gestreiften Krawatten eignen sich beispielsweise Einstecktücher mit dezenten Punkten oder Paisley-Muster hervorragend.
Herren von Welt fragen nicht, ob etwas erlaubt ist, sondern geben selbst die Richtung vor. Dementsprechend ist die Frage, ob Jeans zur Anzugweste erlaubt sind, obsolet. Denn grundsätzlich können die Westen mit sehr vielen Hosen für Herren kombiniert werden und passen zu Chinos und Cordhosen ebenso gut wie zu Jeans.
Die Anzugweste zur Jeans stellt einen bewussten Stilbruch dar. Wirklich zur Geltung kommt das aber nur dann, wenn der Look mit den richtigen Jeansmodellen und anderen Kleidungsstücken richtig kombiniert wird.
Wer sich dafür die erforderliche Inspiration holen möchte, kann im Online-Shop von BABISTA einfach auf die gewünschte Anzugweste klicken. Unter der detaillierten Beschreibung des Produkts geben unsere Modeexperten Outfit-Inspirationen dazu, mit welchen Teilen sich die jeweilige Weste besonders gut kombinieren lässt.
Besonders gut lassen sich die Anzugwesten für Herren mit klassisch geschnittenen Jeanshosen in eher dunklen Farbtönen kombinieren. Bei weniger förmlichen Anlässen ist dabei auch der Griff zu Modellen im Used-Look empfehlenswert. Mit den passenden Schuhen für Herren wie beispielsweise zeitlosen Schnürern oder Stiefeletten entsteht ein besonders robuster Look, der ein wenig an berühmte Cowboys wie Butch Cassidy oder Buffalo Bill erinnert.
Der ideale Schmuck für Herren zur Anzugweste ist eine passende Uhr. Am besten eignen sich dafür klassische Modelle, deren Ziffernblatt nach der Vorlage berühmter Uhren aus den 1950er- und 1960er-Jahren gestaltet wurde und mit einem schönen Lederband ausgestattet sind.
Bei förmlichen Anlässen kommt besonders ein Band in schwarzer Farbe gut zur Geltung, wird die Anzugweste für Herren legerer getragen, lässt sich das Outfit idealerweise mit einem braunen Band ergänzen.
Wer das Lederband nicht dauerhaft tragen möchte, findet im Sortiment von BABISTA auch Herrenuhren mit Wechselband.
Welche Unterwäsche für Herren zu ihrem Outfit tragen, bleibt Ihre Privatsache und verbirgt sich im Normalfall auch der Öffentlichkeit. Anders sieht das jedoch bei den Kleidungsstücken aus, die für alle anderen sichtbar sind.
Hier ist bei bestimmten Kombinationen mit Anzugwesten Vorsicht geboten. Die meisten Poloshirts für Herren eignen sich zum Beispiel nur bedingt zum Tragen unter einer Anzugweste. Wer die Anzugweste über einem Pullover für Herren tragen möchte, sollte sich nach Möglichkeit für ein Modell mit Rollkragen entscheiden.
In der kalten Jahreszeit ist es in unseren Breitengraden erforderlich, sich etwas wärmer anzuziehen. Nicht alle Jacken für Herren eignen sich dabei gleichermaßen gut zum Tragen über einer Anzugweste. Lederjacken und Parkas im Used-Look können den Look perfekt ergänzen, bei Stepp- und Fleecejacken ist hingegen Vorsicht geboten.
BABISTA gilt als Modemarke, die immer mit einem gewissen Extra aufwartet und einfach zu Männern passt, die mitten im Leben stehen.
Das zeigt sich wunderbar am Beispiel der Anzugwesten, die wir für Sie in unserem Sortiment bereitstellen. Es geht in diesem Fall nicht darum, Ihnen eine möglichst große Auswahl zu bieten, sondern jene Modelle in den Vordergrund zu rücken, mit denen Sie bei allen Anlässen garantiert eine gute Figur machen.
Eine Anzugweste für Herren gehört zu den echten Klassikern und sollte deshalb in keinem Kleiderschrank für Männer fehlen. Noch besser ist es, wenn im Schrank gleich mehrere Modelle zur Auswahl stehen. Denn dadurch lassen sich die Kombinationsmöglichkeiten auf einfache Art und Weise vervielfachen.
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!